Migros Magazin: 50 Jahre Amnesty – «KEINE FRAGE: MAN MUSS EINFACH ETWAS TUN»

Semjon Mader, Ko-Gruppenleiter von Queeramnesty Schweiz, einer der vier portraitierten AktivistInnen im Migros-Magazin vom 5. Dezember 2011

«Klar kostet es Freizeit, aber man lernt viele neue Leute kennen – das Sozialleben leidet nicht.»
«Wir [bei Queeramnesty] sind etwa 30 Personen, die aktiv engagiert sind, also zum Beispiel Briefaktionen organisieren, Asylbewerber unterstützen oder in Ländern an Pridedemonstrationen teilnehmen, in denen die Gefahr von Ausschreitungen und gewalttätigen Gegendemonstrationen besteht. Oft finden solche Demos nur dank unserer Teilnahme und dem dadurch entstehenden Druck ausländischer Botschaften ohne Ausschreitungen statt. Zum Beispiel letzten Sommer bei der Pridedemo in Litauen: Obwohl die Gegendemonstration etwa dreimal grösser war, kam es zu keinen grösseren Übergriffen. Osteuropa tut sich ziemlich schwer mit Gay Rights.»

05.12.2011, Migros-Magazin: < !a href=“http://www.migrosmagazin.ch/index.cfm?id=47048″> Portraits von vier Amnesty-AktivistInnen
Bild gross

< ! ———————————————————————————–>